AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta ist meistverkaufter Kleinwagen

Number One

Nach einer Datenerhebung von Polk führte der Fiesta mit 356.434 neu zugelassenen Fahrzeugen weltweit die Liste der Kleinwagen im ersten Halbjahr 2013 an.

„Der Ford Fiesta erobert, wie auch der Ford Focus, immer mehr Marktanteile – vor allem in China“, sagte Jim Farley, Executive Vice President, Global Marketing, Sales and Service, Ford Motor Company. „Mit dem Fiesta zeigt sich Ford von seiner besten Seite: Der moderne Kleinwagen überzeugt mit erfrischendem Design, niedrigem Kraftstoffverbrauch, hoher Qualität, innovativer Technologie und jeder Menge Fahrspaß.“

Dieses Paket bewährt sich in Europa schon seit Längerem. Dort war der Ford Fiesta beispielsweise 2012 nach Berechnungen von JATO Dynamics mit 306.405 Einheiten die Nummer 2 unter den meisterverkauften Fahrzeugen sowie der meistverkaufte Kleinwagen in Europa.

Diese Platzierungen konnte der Ford Fiesta auch in 2013 bisher durchgängig behaupten. Ausgestattet mit dem neuen 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor wurde der Kleinwagen 2013 von einer internationalen Expertinnen-Jury zudem zum „Women’s Car of the Year 2013“ gekürt.

Aktuell läuft der Ford Fiesta in der siebten Generation vom Band. Sein Debüt in der Fertigung feierte das aktuelle Modell im Kölner Ford-Werk, dem Stammwerk für die Ford Fiesta-Baureihe. Ihm schließen sich Produktionsstätten in anderen Teilen der Welt an – wie Nanjing (China), wo der Kleinwagen für den chinesischen Markt produziert wird, oder Rayong in Thailand, wo Fahrzeuge für den asiatischen Raum gebaut werden. Weitere Produktionsstandorte gibt es in den brasilianischen Städten Camaçari und São Paulo. Eine Fiesta-Version für den US-Markt läuft zudem in Cuautitlán in der Nähe von Mexiko-Stadt vom Band.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.