AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda bringt die Kombi-Version des Civic zurück

Auf Tourer

Mit dem neuen Civic Tourer bietet Honda zu Beginn des kommenden Jahres wieder einen kompakten Kombi an. Bis zu 1.668 Liter passen dann rein.

mid/ts

In den vergangenen beiden Modellgenerationen des seit 1972 gebauten Civic hat diese Version im Portfolio der Japaner gefehlt. Der Neue will mit üppigen Platzverhältnissen, sparsamen Motoren und zahlreichen Fahrassistenten überzeugen.

Der Civic Tourer ist mit knapp 4,54 Metern über 23 Zentimeter länger als der Fünftürer. Mindestens 624 Liter Gepäck schluckt sein Kofferraum mit aufrecht stehenden Rücksitzen. Damit übertrifft er sogar den bisherigen "Lademeister" Skoda Octavia Combi um 14 Liter. Maximal kann der Japaner nach dem Umlegen der im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank 1.668 Liter Ladung aufnehmen.

Die sollen sich darüber hinaus dank der nur 56,5 Zentimeter hohen Ladekante bequem einladen lassen. Daneben verspricht Honda trotz der identischer Breite (1,77 Meter) und Höhe (4,48 Meter) mit dem fünftürigen Modell auch mehr Raum für die Insassen, speziell bei der Kopffreiheit im Fond.

Für hohen Fahrkomfort soll ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse sorgen. Dieses passt sich in Sekundenbruchteilen der Fahrsituation an und lässt sich zudem in den drei Fahrstufen "Komfort", "Normal" und "Dynamic" einstellen. Und durch eine nun steifere Karosserie verspricht sich Honda ein Plus an Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Zum Marktstart stehen zunächst zwei Vierzylinder bereit: ein 1,6-Liter-Diesel mit 88 kW/120 PS und ein 1,8-Liter-Benziner mit 104 kW/142 PS Leistung. Neben einer manuellen Sechsgang-Schaltung steht für den Benziner auch ein fünfstufiges Automatikgetriebe zur Wahl. Zahlreiche Assistenzsysteme gönnt Honda dem Civic Tourer, darunter ein Totwinkel-Warner, Warner für den Querverkehr, Notbremssystem und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.