AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Hyundai Genesis Limousine

Die Genesis beginnt 2014

Hyundai bringt die neue Genesis-Limousine noch in diesem Jahr in Korea auf den Markt. Im kommenden Jahr soll er auch nach Europa kommen.

mid/ts

Hyundai will ab dem kommenden Jahr den neuen Genesis auch in Europa anbieten. Das Modell der oberen Mittelklasse wird laut dem Hersteller die erste Premium-Limousine der Marke in Europa sein. Damit wollen die Koreaner den deutschen Platzhirschen BMW, Mercedes und Audi Konkurrenz machen.

Hyundai versucht laut "Automotive News Europe" mit der Modelleinführung, sein Image zu verändern. Die Koreaner wollen nicht mehr nur mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, sondern setzten verstärkt auf Hochwertigkeit.

Der Genesis wird nach Angabe des Herstellers "eine zentrale Rolle dabei spielen, den Wiedererkennungswert der Marke zu verbessern". Eine solche Höher-Positionierung hat kürzlich auch die Schwestermarke Kia durch den Start des Kia Cadenza in Europa angekündigt.

Sein Debüt gab der knapp fünf Meter lange, heckangetriebene Genesis 2008, das Coupé ist seit 2011 auch bei uns zu haben. Als Motoren kamen bisher Sechs- und Achtzylinder mit Leistungen zwischen 193 kW/262 PS und 316 kW/430 PS zum Einsatz. Nun erfolgt eine grundlegende Überarbeitung.

Das neue Modell kommt noch in diesem Jahr zunächst in Korea auf den Markt. Der Hersteller verspricht ein "unverwechselbares, markantes Auftreten, Fahrleistungen und ein Fahrverhalten auf dem Niveau europäischer Premium-Marken und top-aktuelle Sicherheits- und Komfortlösungen". Erstmalig wird es den Genesis auch mit Allradantrieb geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.