AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lamborghini Veneno Roadster - Vorstellung

Red Devil

Seinen Supersportwagen Veneno Roadster hat Lamborghini nun erstmalig an Bord des italienischen Flugzeugträgers Cavour im Hafen von Abu Dhabi präsentiert.

mid/ts

Der auf nur neun Exemplare limitierte Renner mit 552 kW/750 PS starkem 6,5-Liter-Zwölfzylinder-Motor beschleunigt in nur 2,9 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht maximal 355 km/h. Der Prototyp mit Straßenzulassung wird seine neun Kunden jeweils 3,3 Millionen Euro plus Steuern kosten. Und zu diesem Preis ist nicht einmal ein Verdeck für Fahrer und Beifahrer enthalten, denn das ist "nicht vorgesehen". Ein stabiler Überrollschutz sorgt aber immerhin für optimale Sicherheit.

Die kantige Außenhaut und das Monocoque des Fahrzeugs bestehen zugunsten eines niedrigen Gewichts aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Dennoch bringt der Supersportler 1.490 Kilogramm auf die Waage. Das gesamte Design des Lamborghini Veneno Roadster wurde auf möglichst gute Aerodynamik und Fahrstabilität in schnellen Kurven ausgelegt. CFK dominiert auch im Innenraum des Veneno Roadster etwa am Mitteltunnel und den Seitenschwellern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.