AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Benzin-Selbstzünder bis 2018 serienreif

Selbst ist der Zünder

Eine Kombination aus Diesel- und Benzinmotor will Mazda bis 2018 zur Serienreife entwickeln. Das Prinzip ist nicht neu, hat sich aber bisher nicht durchgesetzt.

mid/ts

Der neue Saugbenziner soll laut Auto Bild im Teillastbereich wie ein Diesel mit Selbstzündung arbeiten.

Bei geringer und hoher Last erfolgt die Zündung wie beim Ottomotor üblich über Fremdzündung. Basis für die neuen Motoren ist der "Skyactiv"-Benziner, dessen Verdichtung von heute 14:1 auf bis zu 18:1 steigt. Das ermöglicht nach Angaben von Mazda einen um rund 30 Prozent verbesserten Wirkungsgrad des Motors gegenüber konventionellen Benzinern.

Das Konzept ist nicht neu, hat sich bei Serien-Pkw jedoch bisher nicht durchgesetzt. Erstmalig kam das Funktionsprinzip der "homogenen Kompressionszündung" ab 1949 als Hilfsmotor für Fahrräder unter der Bezeichnung Lohmann-Motor zum Einsatz. Auch Automobilhersteller haben mit dem Zwittermotor experimentiert, darunter Opel, VW und Mercedes-Benz als "Diesotto". Ein entsprechendes Konzeptfahrzeug hat Mercedes-Benz als F 700 auf der IAA 2007 in Frankfurt am Main erstmals vorgestellt. Über das Versuchsstadium kam bislang aber kein Hersteller hinaus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.