AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan mit selbstreinigender Heckkamera

Klares Auge

Nissan packt in den Note neben Spurhalte- und Totwinkel-Assistent und der Erkennung beweglicher Objekte auch eine selbstreinigende Heckkamera.

mid/tl

Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent und die Erkennung beweglicher Objekte bündelt Nissan nun in seinem Modell "Note" zum ersten derartigen System für die Kompaktklasse. Zusätzlichen Überblick liefert ein Monitor, der eine virtuelle Rundumsicht um 360 Grad erzeugt. Clou an der Sache: Die Weitwinkelkamera in der Heckklappe ist selbstreinigend.

Von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Betrieb der neuen Sicherheitssysteme ist ein kleines Bauteil: eine direkt unter der Heckklappe angebrachte Weitwinkelkamera, die dank konvexer Linse einen Bereich von 180 Grad erfasst. Die Kamera verfügt über eine automatische Selbstreinigung, um bei allen Witterungsbedingungen eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.

Ein System zur Überwachung der Linse erkennt, um welche Art von Verschmutzung es sich handelt und reagiert entsprechend. Eine Druckluftdüse pustet Staub weg, stärkere Verschmutzungen beseitigt ein Wasserstrahl. Das Reinigungssystem verbraucht dabei kleinste Wassermengen aus dem Behälter des Scheibenwischwassers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.