AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Opel Insignia

Frontalangriff

Seine Mittelklasse-Baureihe Insignia unterzieht Opel im Oktober einem dezenten Facelift. Die Rüsselsheimer spendieren ihm unter anderem eine überarbeitete Front.

mid/ts

Die Frontschürze bekommt dann zur Seite ansteigende Lufteinlässe und einen breiter ausgeformteren Kühlergrill. Im Innenraum verbaut Opel laut der Zeitschrift "Auto Zeitung" eine neu gestaltete Mittelkonsole und installiert ein neues Infotainment-System.

Beim Antrieb kommt die neue Generation von Diesel- und Benzinmotoren mit 1,6-Litern Hubraum zum Einsatz: einen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 125 kW/170 PS und einen neuen 1,6-Liter-Turbodiesel. Der Dieselmotor ersetzt die Zweiliter-Varianten und leistet zwischen 100 kW/136 PS und 125 kW/175 PS.

Die neuen Selbstzünder erfüllen bereits die Abgasnorm Euro 6, die erst ab September 2014 für alle Neuwagen in Deutschland verbindlich ist. Opel führte 2008 den Insignia als Nachfolger des Vectra ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.