
Subaru WRX - Neuvorstellung | 22.11.2013
Finally!
Die neue Modellgeneration seiner Sport-Limousine WRX hat Subaru jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentiert.
mid/ts
Unter der Haube des viertürigen Allradlers arbeitet ein gegenüber dem Vorgänger um 500 ccm verkleinerter, neuer 2,0-Liter-Turbo-Boxermotor mit Direkteinspritzung. Der liefert mit 198 kW/268 PS bei 5.600/min aber die gleiche Leistung. Das maximale Drehmoment von 350 Newtonmetern liegt zwischen 2.000/min und 5.200/min an.
Erstmalig kann der Käufer bei dem neuen 4,60 Meter langen Modell ein Sechsgang-Schaltgetriebe ordern. Daneben gibt es eine stufenlose Sport-Lineartronic (CVT) mit zusätzlicher manueller Schaltebene und acht Schaltstufen.
Die Frontansicht des WRX dominieren der sechseckige Kühlergrill mit schwarzen Renngittern in Wabenstruktur und mittig platziertem Subaru-Logo sowie ein abgetrennter großer Lufteinlass darunter. Auffällig ist wieder die mächtige Lufthutze auf der Motorhaube.
Aggressivität vermitteln die neu gestalteten, schmalen LED-Frontleuchten im sogenannten "Hawkeye"-Design (Falkenauge). Die Basis der A-Säule ist um 20 Zentimeter nach vorn versetzt und die Außenspiegel sind nun an der Seitentüre befestigt. Das Heck ziert ein dezenter Heckspoiler und ein im Stoßfänger integrierter Diffusor.
Der Radstand ist gegenüber dem Vorgänger um 25 Millimeter gewachsen, was der Beinfreiheit der Fond-Passagiere zugutekommt. Auch das Kofferraumvolumen ist gewachsen und die Rücksitze sind nun mit einer 60:40-Aufteilung umklappbar. Der Innenraum des WRX ist mit dem unten abgeflachten Lenkrad sowie der Carbon-Verkleidung in den Türen und den Metallelementen auf Rennsport-Optik getrimmt.
Ebenso der Instrumententräger, der dem Fahrer neben den Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl auch den Ladedruck des Turboladers liefert. Die Sportsitze sollen guten Seitenhalt bieten.