AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichtbau-Elektroauto von Toyota

me.we. kommt nie

Ein elektrisch angetriebenes Konzeptauto hat Toyota in Zusammenarbeit mit dem französischen Industrie-Designer Jean Marie Massaud auf die Räder gestellt.

mid/friwe

Die Studie, deren Serien-Produktion nicht geplant ist, steht im Ausstellungsraum von Toyota in Paris. Das kompakte, 3,44 Meter lange Auto mit der Bezeichnung ME.WE ("Ich und wir") besteht aus einem Aluminium-Gerippe, verkleidet mit geschäumtem Propylen und einem Boden aus Bambusholz. Es wiegt lediglich 750 Kilogramm, rund 20 Prozent weniger als vergleichbare Kleinwagen, wobei nur 14 Kilogramm auf die vollständig recycelbare Kunststoff-Karosserie entfallen.

Dank der Gitterrohr-Basis lässt sich der Aufbau mehrfach variieren, so etwa als Pickup, Cabrio oder Offroader. Eine unter dem Wagenboden platzierte Batterie sorgt für einen tiefen Schwerpunkt, und der Antrieb erfolgt durch wahlweise zwei oder vier Elektro-Radnabenmotoren. Die beheizte Windschutzscheibe lässt sich, wie auch alle übrigen Scheiben, bei Frischluftbedarf ebenso entfernen wie die Sitze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.