AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Polestar-Versionen von Volvo S60 und V60

Pole Position

Volvo erweitert ab dem Sommer 2014 seine neue 60er-Serie um eine sportliche Top-Version. 4,9 Sekunden und 250 km/h Spitze stehen am Plan.

mid/friwe

Auf der Basis des 224 kW/304 PS starken Sechszylinder-Turbobenziner entstanden die ab Sommer 2014 erhältlichen Polestar-Modelle S60 und V60 mit jeweils 275 kW/350 PS. Sie sollen in 4,9 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen und maximal 250 km/h schnell sein. Volvo und der Performance Partner Polestar nutzten dabei die im vergangenen Sommer mit einer Polestar-Sonderserie des S60 für den australischen Markt gesammelten Erfahrungen.

Die Mehrleistung des Sechszylindermotors resultiert aus einem neuen Twinscroll-Turbolader mit Ladeluftkühlung. Und das maximale Drehmoment von 500 Nm steht bereits bei 2 800 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Ein steiferes Fahrwerk mit geänderten Federn, Hochleistungs-Stoßdämpfern von Öhlins sowie serienmäßige 20-Zoll-Räder tragen zu einem präzisen Fahrverhalten bei, und die verstärkte Bremsanlage ist dem Leistungszuwachs angepasst.

Äußerlich sind die Polestar-Versionen an geänderten Front- und Heckspoilern zu erkennen. Ein neuer Diffusor sorgt für mehr Abtrieb an der Hinterachse. Das serienmäßige Sechsstufen-Automatikgetriebe mit neuem Schaltwippensystem am Lenkrad überträgt die Antriebskraft an ein von Polestar optimiertes Haldex-Allradsystem mit stärkerer Kraftverteilung an die Hinterachse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.