
BMW Active Assist: fahrerlos durchs Parkhaus | 18.12.2014
BMW allein zu Haus
Wie von Geisterhand gesteuert fährt ein BMW i3 durchs Parkhaus und sucht sich selbst eine Parklücke. Der "Active Assist" macht es möglich.
mid/rlo
Dank eines intelligenten Autopiloten, genannt "Active Assist", finden bei BMW die Autos künftig nicht nur ohne Fahrerhilfe einen Parkplatz im Parkhaus, sie legen sogar den gesamten Weg innerhalb der Garage allein zurück.
Der vollautomatisierte Parkassistent kombiniert dabei die Informationen der Laser-Scanner mit dem digitalen Lageplan des Parkhauses. Aktiviert der Autofahrer per Handy oder Smartwatch den Parkassistenten, steuert das System das Auto selbstständig durch die Etagen, während der Fahrer das Parkhaus längst verlassen hat.
BMW verspricht noch mehr: Die Sensoren des Parkassistenten erkennen neben den baulichen Gegebenheiten des Parkhauses auch Hindernisse. Nicht nur andere fahrende Autos oder Fußgänger, sondern auch falsch abgestellte Fahrzeuge.
Die Technik ist so programmiert, dass das Auto vor diesen Hindernissen bremst bzw. sie umfahren kann. Ist das Auto auf dem Parkplatz angekommen, verriegelt es sich und wartet darauf, per Sprachbefehl gerufen zu werden. Dann berechnet der Assistent via GPS die exakte Zeit bis zur Ankunft des Fahrers am Parkhaus und lässt den BMW i3 so starten, dass er punktgenau am Parkhausausgang vorfährt. Das Bezahlen übernimmt er allerdings nicht.
Klingt nach Zukunftsmusik. Doch einen Eindruck von dieser Technik vermittelt BMW mit einem i3 bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 6. bis 9. Januar 2015 in Las Vegas - das Spielerparadies ist dafür sicher der passendste Ort.