AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP: Bestnoten für Mercedes und Nissan

Fünf Sterne

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Euro-NCAP-Crashtest die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahren.

mid/ts

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Neuwagen-Bewertungsprogramm Euro NCAP die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahren. Der Van aus Stuttgart überzeugt beim Insassenschutz für Erwachsene und für Kinder mit 93 Prozent bzw. 87 Prozent der maximal erreichbaren Punkte.

Weniger gut war das Ergebnis des Personentransporters mit dem Stern mit 67 Prozent der Punkte beim Fußgängerschutz. In Sachen Sicherheitsausstattung spielt die V-Klasse mit 85 Prozent dann aber wieder in der ersten Liga mit.

Der Nissan X-Trail liegt in allen vier Testbereichen auf einem hohen Niveau. 86 Prozent erhält der Japaner beim Erwachsenen-Schutz und 83 Prozent beim Schutz von Kindern. Leichte Schwächen zeigt er lediglich beim Schutz der Passagiere im Fond beim Heckaufprall und durch eine fehlende Kindersitzerkennung. Grundsolide fällt auch die Bewertung beim Fußgängerschutz und der Sicherheitsausstattung mit jeweils 75 Prozent der Maximalpunktzahl aus.

Federn lassen musste der mit vier Sternen bewertete Citroen C4 Cactus. Während der französische Kompakte bei den Crash-Aufbauten gut gepunktet hat, verhagelt ihm eine schlechte Bewertung der Sicherheitssysteme den prinzipiell guten Gesamteindruck. 82 Prozent beim Erwachsenenschutz sind ebenso passabel wie die 79 Prozent-Wertung beim Schutz für Kinder. Und beim Fußgängerschutz fährt der C4 Cactus mit 80 Prozent der Punkte sogar ein besseres Ergebnis als die beiden Testkandidaten mit 5-Sterne-Wertung ein.

Aber nur 56 Prozent bei der Bewertung der Sicherheitsausstattung wegen fehlender Assistenzsysteme verhindern eine Bestwertung. Zwar ist serienmäßig eine vergleichsweise gute Sicherheitsausstattung an Bord, doch einige der modernen Assistenten wie etwa ein autonomes Notbremssystem gibt es nicht einmal gegen Aufpreis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.