AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Sondermodelle ab sofort bestellbar

Alles EASY bei Ford

Ab sofort sind die neuen Ford EASY- und BusinessPlus-Sondermodelle zu speziellen Aktionspreisen bestellbar. Attraktive Preisvorteile von bis zu 6.660 Euro

Ford bietet ab sofort die EASY- und BusinessPlus-Ausstattung inklusive cleveren Technologien zu attraktiven Aktionspreisen für viele Modelle an. Als EASY- Sondermodelle sind Ka, Fiesta, B-MAX, Focus, C-MAX sowie Kuga erhältlich und Mondeo, S-MAX, Galaxy als BusinessPlus-Modelle. Die Aktionsmodelle bieten eine umfangreiche Serienausstattung mit den neuesten Technologien und vielen Ausstattungshighlights von Ford und sichern dem Kunden einen Preisvorteil von bis zu 6.660 Euro.

Als kompaktestes Fahrzeug startet der Ka EASY ab 9.890 Euro mit einem Preisvorteil von 810 Euro und bietet neben Funktionalität und einem stylischen Auftritt einige Highlights in der Serienausstattung. Das „Cool & Sound“ Paket mit manueller Klimaanlage und MP3-fähigem Audiosystem, sowie die Mobiltelefonvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung setzen weitere Standards im Segment. Der Fiesta EASY startet ab 11.590 Euro und bietet intelligente Features wie das Ford MyKey Schlüsselsystem, Ford Easy Fuel und Ford SYNC inklusive Notruf-Assistent. Dazu kann noch ein Preisvorteil von bis zu 2.850 Euro gewonnen werden. Das Ford MyKey Schlüsselsystem ermöglicht es beim Zweitschlüssel individuelle Einstellungen festzulegen, sodass das Fahrzeug mit gutem Gewissen verliehen werden kann. Ein revolutionäres Karosserie-Konzept mit dynamischem Design und fortschrittlichen Onboard-Technologien zeichnen den Ford B-MAX EASY aus. Ab einem Preis von 15.990 Euro ist das Fahrzeug serienmäßig mit Ford SYNC, Ford MyKey und 15 Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. So sichert sich der Kunde einen Preisvorteil von bis zu 3.610 Euro.

Im Bereich der kompakten Mittelklassemodelle begeistert der Ford Focus EASY mit raffinierten Lösungen und funktionalem Design. Das Sondermodell ist serienmäßig mit 16 Zoll-Leichtmetallrädern, Ford SYNC inklusive Notruf-Assistent, Ford Easy Fuel, Lederlenkrad im 5x2-Speichen-Design ausgestattet. Erhältlich ist der Focus EASY mit dem preisgekrönten1,0-Liter-EcoBoost-Motor ab 15.990 Euro. Beim Kauf eines Ford Focus EASY können somit bis zu 4.810 Euro gespart werden. Auch im C-Max Easy findet sich das das Ford SYNC System inklusive Notrufassistenten in der Serienausstattung wieder. Der C-MAX EASY ist ab 18.990 Euro bestellbar und ein Preisvorteil von bis zu 4.060 Euro kann gewonnen werden. Der Kuga EASY besticht mit kraftstoffsparenden Motoren und Geräumigkeit ab einem Preis von 23.490 Euro. Das EASY-Sondermodell überzeugt mit einer breiten Serienausstattung, die von Ford SYNC bis hin zur Ford Power-Startfunktion reicht. Beim Kuga EASY ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 4.310 Euro.

Als BusinessPlus-Sondermodelle werden Mondeo, S-MAX und Galaxy mit einer umfangreichen Serienausstattung angeboten, welche unter anderem viele Sicherheitsfunktionen und komfortable Ausstattungsdetails umfasst. Der Ford Mondeo BusinessPlus ist ab 22.890 Euro erhältlich und hat zu diesem Preis sogar serienmäßig ein Navigationssystem. So können Privat- und Flottenkunden bei diesem Fahrzeug bis zu 5.810 Euro lukrieren. Als BusinessPlus-Sondermodell wird auch der geräumige S-MAX ab 29.890 Euro mit einem Ersparnis von bis zu 6.110 Euro angeboten. Im Serienumfang inbegriffen ist hier schon ein Park-Pilot-System hinten und vorne und ein SD-Navigationssystem inklusive Bluetooth- und USB-Schnittstelle. Als größtes Fahrzeug seiner Klasse darf auch der Ford Galaxy bei den BusinessPlus-Sondermodellen ab 32.590 nicht fehlen. Zu den Highlights zählen Dachträger, ein Parkpilotsystem vorne und hinten und ein Navigationssystem. Bei dem Modell kann sich der Kunde bis zu 6.660 Euro sparen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.