AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Produktionsstart des Ford Mustang

Erstes Wiehern

In den USA lief soeben die Produktion der sechsten Generation des Ford Mustang an. Nach Europa kommt der Muscle Car im Frühjahr 2015.

mid/rhu

Im April erst wurde ausführlich sein 50. Geburtstag gefeiert. Jetzt geht es munter weiter mit dem Jubilar: Im Ford-Werk in Flat Rock/Michigan hat nun die Produktion der sechsten Modellgeneration des Mustang begonnen. Nach Europa kommt der moderne Klassiker im nächsten Frühjahr.

Ford hat mit seinem legendären Zugpferd in der jüngsten Auflage einiges vor: Erstmals soll der Mustang in 120 Ländern weltweit verkauft werden. "Der Mustang ist eine automobile Ikone", so Joe Hinrichs, Ford President of The Americas. Seit seiner Premiere vor einem halben Jahrhundert transportiere er den Lebensstil ganzer Generationen und Epochen.

Beeindruckend ist die darstellerische Bilanz des typisch amerikanischen Modells: Bislang hat der Mustang beinahe 3.200 Film- und TV-Auftritte absolviert. Knapp acht Millionen Fans hat der "Muscle Car" auf Facebook, und weltweit wurden bis heute mehr als 9,2 Millionen Exemplare verkauft.

Den neuen Mustang gibt es als Fastback und als Cabrio. Angetrieben wird er mit dem 5,0-Liter-V8 mit 313 kW/426 PS und einem deutlich weniger durstigen 2.3-Liter-EcoBoost-Turbo mit 227 kW/309 PS.

Was die Motoren an Beschleunigung bringen und wie viel sie verbrauchen, will Ford in Kürze verraten. Ganz neu im modernen Klassiker sind jedenfalls das Infotainment-System Ford SYNC 2, die Wahl zwischen verschiedenen Fahrmodi und moderne Fahrer-Assistenzsysteme wie der Einpark-Assistent.

Für ein auch europäischen Ansprüchen genügendes Fahrwerk hat Ford dem Mustang nach eigenen Worten eine grundlegende Überarbeitung angedeihen lassen. Auch die Struktur der Karosserie soll deutlich steifer sein. An der Hinterachse arbeitet eine aufwändige Einzelradaufhängung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.