AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Smartie

Vor seiner Weltpremiere auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2014 zeigt Hyundai die ersten Bilder des neuen Kleinwagens i20.

Die neue Generation des Hyundai i20 wurde in Europa designt und entwickelt. Basierend auf einer neuen Plattform verfügt der nunmehr 4.035 mm lange Hyundai i20 über einen Radstand von 2.570 mm, um 45 mm länger als sein Vorgänger. Der Kofferrauminhalt ist mit einer Kapazität von 320 Litern ein Topwert in der Kleinwagenklasse.

Neue Ausstattungen, wie das Panorama-Hub-/Schiebeglasdach – erstmalig im B-Segment - verbesseren den Komfort und das Raumgefühl für Fahrer und Passagiere. Eine integrierte Rückfahrkamera und LED-Beleuchtung vorne und hinten sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit.

Beeinflusst von der „Fluidic Sculpture 2.0“ Design-Philosophie wurde für den
Hyundai i20 ein klares Design entwickelt, das im europäischen R&D Center in Rüsselsheim, Deutschland, designt wurde.

Der aufrechte, in Chrom gefasste hexagonale Kühlergrill wurde abgesenkt. Eine schmale Horizontale verbindet das Markenzeichen mit den Frontscheinwerfern und setzt sich in der klaren Seitenlinienführung fort. Die neu designten Projektionsscheinwerfer sind mit LED-Tagfahrlicht und LED-Positionslampen ausgestattet.

Die neue Generation des i20 verfügt über eine schwarz glänzende C-Säule, die den Eindruck einer schwebenden Dachlinie verleiht. Die neu designten LED-Heckleuchten nehmen die Seitenlinienführung wieder auf und lassen sie zu einem eleganten Finish in der Mitte des Kofferraums - am Hyundai Logo - enden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed