AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizzen des neuen Hyundai i20

Skizzophren

Finden wir uns damit ab: Neue Modelle werden scheibchenweise auf uns losgelassen. Hyundai startet mit ersten Skizzen des neuen i20.

Der Nachfolger des großen Kleinwagens Hyundai i20 – in Österreich meistverkauftes Hyundai-Modell 2013 - zeigt sich jetzt erstmals als flotte Design-Skizze, die die Hyundai Design-Philosophie von "Fluidic Sculpture 2,0" widerspiegeln soll.

Eine Philosophie, die Design-Boss Peter Schreyer ausgerufen hat. Da wir ihm bereits viele auffallend schöne Kia-Modelle verdanken, ist dieser Ruf unbestritten ernst zu nehmen.

Eine lange Motorhaube und schmale Fensterflächen vermitteln ein ausdrucksstarkes Auftreten. Dynamisch nach oben fließende Seitenlinien betonen die Stromlinienform und prägen die Formgebung des neuen i20. Die dunkel gehaltene C-Säule ist ein optisches Bindeglied zwischen der seitlichen Fensterfront und der Heckscheibe.

Die Front ist eine Neuinterpretation des hexagonalen Kühlergrills – Hyundais Markenzeichen. Ein waagrechter und schmaler Lufteinlass mit integriertem Hyundai-Logo oberhalb des Kühlergrills verbindet die neu designten Scheinwerfer.

Die Heckansicht mit den großen sechseckigen LED-Heckleuchten nimmt die Linienführung weiter auf und führt sie im Heck zu einem unverwechselbaren Finish. Der neue i20 wurde im Europäischen R&D-Center in Rüsselsheim, Deutschland, entwickelt und designt.

Weitere Details über die neue Generation Hyundai i20 werden erst kurz vor der Weltpremiere, auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2014 veröffentlicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.