AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizzen des neuen Hyundai i20

Skizzophren

Finden wir uns damit ab: Neue Modelle werden scheibchenweise auf uns losgelassen. Hyundai startet mit ersten Skizzen des neuen i20.

Der Nachfolger des großen Kleinwagens Hyundai i20 – in Österreich meistverkauftes Hyundai-Modell 2013 - zeigt sich jetzt erstmals als flotte Design-Skizze, die die Hyundai Design-Philosophie von "Fluidic Sculpture 2,0" widerspiegeln soll.

Eine Philosophie, die Design-Boss Peter Schreyer ausgerufen hat. Da wir ihm bereits viele auffallend schöne Kia-Modelle verdanken, ist dieser Ruf unbestritten ernst zu nehmen.

Eine lange Motorhaube und schmale Fensterflächen vermitteln ein ausdrucksstarkes Auftreten. Dynamisch nach oben fließende Seitenlinien betonen die Stromlinienform und prägen die Formgebung des neuen i20. Die dunkel gehaltene C-Säule ist ein optisches Bindeglied zwischen der seitlichen Fensterfront und der Heckscheibe.

Die Front ist eine Neuinterpretation des hexagonalen Kühlergrills – Hyundais Markenzeichen. Ein waagrechter und schmaler Lufteinlass mit integriertem Hyundai-Logo oberhalb des Kühlergrills verbindet die neu designten Scheinwerfer.

Die Heckansicht mit den großen sechseckigen LED-Heckleuchten nimmt die Linienführung weiter auf und führt sie im Heck zu einem unverwechselbaren Finish. Der neue i20 wurde im Europäischen R&D-Center in Rüsselsheim, Deutschland, entwickelt und designt.

Weitere Details über die neue Generation Hyundai i20 werden erst kurz vor der Weltpremiere, auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2014 veröffentlicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.