AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti Q70 ab Jänner 2015 erhältlich

Frisch gemacht

Auf dem Weg zum Kunden: Der Infiniti Q70 steht ab Januar 2015 als aufgefrischtes Topmodell der noblen Nissan-Tochter bei den Händlern.

mid/rlo

Mit drei verschiedenen Motorisierungen und kräftig modernisiertem Design rollt der Infiniti Q70 ab Januar 2015 zu den europäischen Kunden. Das Einstiegsmodell ist der Q70 2,2d mit einem Vierzylinder-Dieselantrieb, der im Rahmen einer Kooperation mit dem Daimler-Konzern entwickelt wurde.

Der Q70 2,2d ersetzt den 3,0-Liter-V6-Diesel in der Q70-Produktreihe und ist in Österreich ab 46.298 Euro (Deutschland: 44.500 Euro) erhältlich. Der Motor leistet 125 kW/170 PS, die CO2-Emissionen liegen bei 129 g/km. Neben dem Dieselmotor wird der Q70 auch mit einem 3,7-Liter-V6-Benzinmotor mit 235 kW/320 PS und als Hybrid mit 268 kW/364 PS angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.