AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda: Bares sparen und mehr Garantie

Zeit zum NoVA-Sparen

Im Februar sind Mazda-Modelle noch mit günstiger NoVA zu haben. Fünf Jahre Garantie und die Chance auf Formel1-Tickets gibt es obendrauf.

Alle, die einen Mazda-Kauf planen, sollen jetzt zuschlagen. Für jeden Kauf bis 15. Februar garantiert Mazda den alten, günstigeren NoVA-Tarif – egal ob das Auto prompt oder erst später verfügbar ist. Sogar bis 28. Februar hat man Zeit, wenn man einen lagernden Mazda nimmt.

Zusätzlich zur NoVA-Ersparnis bieten die Mazda-Händler im Februar noch eine weitere Aktion und verlängern die Fahrzeug-Garantie auf fünf Jahre. Noch ein anderer Anreiz beim Mazda-Händler auf eine Probefahrt vorbei zu schauen: Es gibt zwei von hundert Tickets für den F1-Grand-Prix in Spielberg zu gewinnen.

Günther Kerle, Geschäftsführer von Mazda in Österreich, kritisiert das NoVA-Modell: „Schade, dass die NoVA keine stärkeren ökologischen Effekte bringen wird. Denn auch die sparsamen Dieselmodelle und viel gekauften Kleinwagen werden durchwegs teurer. Im Bezug auf NoVA und Kfz-Steuer vermissen wir Entlastungen für Familien mit Klein- und Mittelklassefahrzeugen.“

Laut Regierungsentwurf gilt die neue Regelung zur Normverbrauchsabgabe (NoVA) ab 1. März 2014. Nicht davon betroffen sind:

  • alle Zulassungen bis 28. Februar
  • alle späteren Zulassungen, wenn der Kaufvertrag bis 15. Februar unterschrieben wird
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.