AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda: Bares sparen und mehr Garantie

Zeit zum NoVA-Sparen

Im Februar sind Mazda-Modelle noch mit günstiger NoVA zu haben. Fünf Jahre Garantie und die Chance auf Formel1-Tickets gibt es obendrauf.

Alle, die einen Mazda-Kauf planen, sollen jetzt zuschlagen. Für jeden Kauf bis 15. Februar garantiert Mazda den alten, günstigeren NoVA-Tarif – egal ob das Auto prompt oder erst später verfügbar ist. Sogar bis 28. Februar hat man Zeit, wenn man einen lagernden Mazda nimmt.

Zusätzlich zur NoVA-Ersparnis bieten die Mazda-Händler im Februar noch eine weitere Aktion und verlängern die Fahrzeug-Garantie auf fünf Jahre. Noch ein anderer Anreiz beim Mazda-Händler auf eine Probefahrt vorbei zu schauen: Es gibt zwei von hundert Tickets für den F1-Grand-Prix in Spielberg zu gewinnen.

Günther Kerle, Geschäftsführer von Mazda in Österreich, kritisiert das NoVA-Modell: „Schade, dass die NoVA keine stärkeren ökologischen Effekte bringen wird. Denn auch die sparsamen Dieselmodelle und viel gekauften Kleinwagen werden durchwegs teurer. Im Bezug auf NoVA und Kfz-Steuer vermissen wir Entlastungen für Familien mit Klein- und Mittelklassefahrzeugen.“

Laut Regierungsentwurf gilt die neue Regelung zur Normverbrauchsabgabe (NoVA) ab 1. März 2014. Nicht davon betroffen sind:

  • alle Zulassungen bis 28. Februar
  • alle späteren Zulassungen, wenn der Kaufvertrag bis 15. Februar unterschrieben wird
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.