AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer 120-PS-Diesel im Opel Zafira Tourer

Auf Touren

Opel bietet ab sofort seinen Kompakt-Van Zafira Tourer mit einem 120 PS starken 1,6-Liter-CDTI-ecoFlex-Motor der neuesten Generation an.

mid/shw

Der neue 1,6-Liter-Diesel des Opel Zafira Tourer leistet 88 kW/120 PS und gibt dem seit 2013 erhältlichen Bruder mit 100kW/136 PS starken Turbodiesel Rückendeckung. Vorerst weiterhin im Programm bleiben die Zweiliter-Dieselaggregate mit 110, 130 und 195 PS.

Der neue Motor benötigt im ECE-Schnitt nur 4,5 Liter und soll ausgesprochen leise und laufruhig sein. Opel spricht selbstbewusst vom "Klassenprimus bei Geräusch- und Vibrationsentwicklung".

Die neue Leistungsstufe ist Teil der großen Modell- und Antriebsoffensive von Opel. 27 neue Modelle und 17 neue Motoren will der Automobilhersteller bis 2018 auf den Markt bringen. Die 120-PS-Version des Zafira Tourer ist in Österreich sofort zum Aktionspreis von 25.290 Euro erhältlich (Deutschland: 26.850 Euro).

Sie verfügt serienmäßig über ein Start/Stopp-System, ein Sechsgang-Schaltgetriebe und über ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem. Dank des SCR-Abgasnachbehandlungssystems wird die künftige Euro-6-Abgasnorm erfüllt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.