AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gut gebrüllt

Peugeot verpasst dem 508 ein großes Facelift - er ist außen und innen kaum wiederzuerkennen und hat einige technische Neuerungen an Bord.

mid/rhu

Peugeot wurde in den vergangenen Jahren kräftig gebeutelt. Aber jetzt ist man wieder "zurück im Rennen", wie es Vorstandchef Maixim Picat plakativ ausdrückt. Die Franzosen sehen sich weltweit auf einem guten Weg, was nicht zuletzt den positiven Zahlen aus China zu verdanken ist. Den Aufwärtstrend wollen sie jetzt stabilisieren - etwa mit dem Facelift des 508.

Der Mittelklassewagen kommt als Limousine, Kombi und als höhergelegte RXH-Version und zeigt das neue Markengesicht von Peugeot, das sich nach und nach in allen Modellreihen breit machen soll.

Nach Jahren mit dominanter Haifischmaul-Front ist die neue Linie ein echter Fortschritt. Der 508, seit 2010 rund 370.000 Mal verkauft, kommt fescher und einen Tick vornehmer daher. Für einen speziellen Blick sorgen die Voll-LED-Scheinwerfer, die sehr schmal ausgefallen sind.

In der Länge legte der 508 gegenüber dem Vorgänger um 3,8 Zentimeter auf 4,83 Meter zu - das wirkt sich positiv auf die Eleganz der Linienführung aus.

Im Innenraum wurden die Materialien verfeinert und am Armaturenbrett die Zahl der Schalter reduziert. Statt derer zog ein Touchscreen-Bildschirm ein, auch Toter-Winkel-Warner, ein Head-up-Display und eine Rückfahrkamera sind jetzt optional an Bord.

Neu bei den Motoren ist der 1,6 THP 165 Stop & Start, der den Verbrauch seines Vorgängers mit 115 kW/156 PS deutlich unterbietet. Als "bestes Angebot in dieser Leistungsstufe", wie Peugeot es formuliert, tritt der Zweiliter-Diesel mit 110 kW/150 PS an. Sein 132 kW/180 PS starker Bruder ist ausschließlich mit Sechsgang-Automatik zu haben.

Auch für den neuen 508, der im September startet, hat Peugeot Hybrid-Technik im Portfolio, allerdings nur für die Limousine und die RXH-Version. Der 120 kW/163 PS starke Diesel und der 37 PS-E-Motor sorgen bei Bedarf für Allradantrieb, der Normverbrauch beträgt 3,3 Liter pro 100 Kilometer.

"Zurück im Rennen" fühlt sich Peugeot angesichts der in Europa bis einschließlich Mai um 14 Prozent auf 407.000 Autos gestiegenen Absatzzahlen und der kräftigen Zuwächse von 28 Prozent in China. Dort kommt der kompakte 2008 sehr gut an.

In diesem Jahr soll er auch in Südamerika für Umsatz sorgen, so Peugeot-Chef Maxime Picat, der zuversichtlich von "profitablem Wachstum" spricht. Er setzt bei seiner Prognose auf die derzeit jüngste Flotte im Feld der Marktbegleiter: Das Durchschnittsalter aller aktuellen Peugeot-Modell beträgt gerade drei Jahre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.