AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
PSA will nun auch Billig-Autos bauen

Frankreich kann's

PSA schließt den Bau von Billig-Autos nicht mehr aus. In einem Interview sagte Chef Carlos Tavares, die Profitabilität werde überprüft.

mid/wal

Im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport räumt PSA-Chef Carlos Tavares ein, die entsprechende Profitabilität zu prüfen. "Gegen ein günstiges Einstiegsmodell ist nichts einzuwenden, solange es für das Unternehmen Gewinn erwirtschaftet", so Tavares wörtlich.

Unterdessen will der PSA-Chef die Kleinwagen-Kooperation mit Toyota fortsetzen. Die grundsätzliche Ähnlichkeit der Fahrzeuge lasse sich ja mit einigen Maßnahmen gezielt verändern, sagt Tavares. Da dies bislang gut funktioniert habe, stünden die Chancen gut für eine Fortführung der Zusammenarbeit.

Er glaube, dass es heutzutage in Europa nicht mehr möglich sei, Kleinstwagen ohne Partner zu produzieren. Der Grund: "Das Preisniveau, das die Kunden hier erwarten, macht es für die Hersteller zunehmend schwer, wirtschaftlich zu arbeiten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.