AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Robbie Williams als "VW-Marketingleiter"

Wie gut klingt das?

Robbie Williams stellt sich im rosa Anzug als "VW-Marketingleiter" vor - I'm doing some serious business. Eine Sondermodell-Kampagne.

Robbie Williams als VW-Werbeleiter? Seriös wie immer präsentiert der sympathisch-durchgeknallte Pop-Superstar im rosa Anzug die neuen "Club & Lunge"-Sondermodelle.

Die Worte "Marketingleiter" und "Sondermodelle" gehen dem Sprachentalent in klar verständlichem Deutsch über die Lippen. Endlich habe er einen "richtigen Job".

Unter dem Motto „Wie gut klingt das denn." bewirbt Volkswagen die neuen „Club & Lounge“-Sondermodelle. Ab sofort ist der up! in der „Club“-Version bestellbar. Als Sondermodell „Lounge“ sind Polo, Golf, Golf Variant und Golf Sportsvan erhältlich.

Die Modelle Beetle und Beelte Cabriolet „Club“ sowie das Golf Cabriolet und der Tiguan „Lounge“ werden gegen Jahresende bestellbar sein. Optional kann für die „Lounge“-Sondermodelle Polo, Golf, Golf Variant und Tiguan ein Sport-Paket bestellt werden. Für Kunden ergibt sich mit diesem Paket ein Preisvorteil von bis zu 2.670 Euro.

Die Sondermodelle verfügen neben speziellen optischen Elementen wie Leichtmetallrädern und Lederlenkrad mit farbigen Ziernähten auch über ein modellabhängiges Ausstattungspaket.

So sind bei den Golf Modellen beispielsweise die Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, beim Polo das Radio „Composition Colour“ und beim Tiguan die Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht serienmäßig. Ferner sind die „Club“-Sondermodelle an der Leichtmetallfelge „Ravenna“ zu erkennen. Im Unterschied dazu fahren die Modelle der „Lounge“-Ausstattungslinie auf der Leichtmetallfelge „Novara“ vor.

Volkswagen bietet für die Sondermodelle Polo, Golf, Golf Variant und Tiguan ein optionales Sport-Paket an: Es umfasst unter anderem das R-Line „Exterieur“, um ein Zoll größere Leichtmetallfelgen, sowie abgedunkelte hintere Scheiben. Beim Polo und den Golf Modellen wird das Sport-Paket durch die Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht (beim Polo LED-Scheinwerfer) abgerundet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.