AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Dacia-Sondermodelle "Celebration"

Grund zum Feiern

Ab sofort sind die neuen "Celebration"-Sondermodelle bei allen Dacia-Händlern bestellbar. Mit zahlreichen Optik- und Infotainment-Features

Die neuen "Celebration"-Sondermodelle sind für die gesamte Dacia-Modellpalette zu haben. Sie kommen mit Ausstattungsfeatures wie Radio, Klimaanlage oder Leichtmetall-Felgen, Tempomat und eigens designten Sitzbezügen. Der Dacia Sandero Celebration ist z.B. ab 9.390 Euro zu haben.

Zudem findet die Sonder-Metallic-Lackierung „Cosmos-Blau“ Einzug in das Ausstattungsprogramm, die vorerst den Celebration-Sondermodellen vorbehalten bleibt. Die serienmäßigen Alufelgen sind im Anthrazit-Ton "dark metallic" gehalten, der auch die Außenspiegel der Sondermodelle ziert.

Alle Sondermodelle verfügen serienmäßig über das Radio d-Connect CD, der Duster Celebration ist zusätzlich noch mit Einparkhilfe hinten, chromsatinierter Dachreling und abgedunkelten Heckscheiben ausgestattet. Auch beim Dokker sorgt die Einparkhilfe hinten für mehr Komfort.

Weiters steht für die Celebration-Sondermodelle das Infotainment-System "Media Nav Evolution" bereit. Diese Weiterentwicklung des "Media Nav"-Systems kann einerseits mit neuen Hardware-Komponenten aufwarten, die für höhere Arbeitsleistung sorgen, andererseits wurden Benutzeroberfläche und Software auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

So verfügt das neue System erstmals über TMC (Traffic Message Channel), wodurch Verkehrsinformationen empfangen werden können. Zudem wurde die Konnektivität von Smartphone und Infotainment-System erweitert, wodurch das Navigationssystem die Internetanbindung des Smartphones für zusätzliche Funktionen nutzen kann.

Als nützliches Tool hat Harman die kostenlose AHA-App für iOS und Android im Programm, die via Bluetooth-Verbindung als Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Smartphone fungiert. Damit ist es möglich, direkt über Media Nav Evolution Webradios zu hören, Musikservices zu nutzen oder Podcasts zu streamen. Außerdem kann mit Apple iPhone Geräten ab der Version 4s auch die Spracherkennung SIRI genutzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.