AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alter und neuer Adel

Beim weltgrößten Oldtimer-Festival - dem Concours d´Elegance in Pebble Beach - zeigen Aston Martin und Bentley auch allerneueste Ware.

mid/rhu

Aston Martin und Bentley wollen der neuen Welt so richtig zeigen, wo die automobile Kompetenz in Sachen Kraft und Schönheit liegt - nämlich nach wie vor in Europa.

"Englishmen in Monterey" könnte man den Auftritt von Aston Martin und Bentley beim diesjährigen Concours d'Elegance in Pebble Beach/Kalifornien und bei der Monterey Auto Week überschreiben.

Beim weltgrößten Oldtimer-Festival enthüllt Aston Martin am 13. August seinen neuen DB9 GT nach der Weltpremiere in Goodwood erstmals jenseits des Atlantiks.

Die frischeste Inkarnation des seit inzwischen elf Jahren gebauten DB9 rollt mit neuem Infotainment-System mit Touchscreen und diversen Design-Auffrischungen nach Kalifornien. Und mit einem überarbeiteten 6.0-Liter V12-Motor mit 402 kW/547 PS - so stark war bisher noch kein DB9.

Außerdem hat Aston Martin das Konzeptauto DBX dabei (Bild ganz oben). Das soll zeigen, wie sich die Marke einen luxuriösen, schnellen, komfortablen, alltagstauglichen und umweltverträglichen Gran Turismo-Reisewagen vorstellt. Die Produktion, so heißt es, ist inzwischen beschlossene Sache.

Dritter im Bunde ist der Vulcan mit Carbon-Monocoque und 7,0-Liter-V12-Saugmotor (Bild links), der nur für die Rennstrecke gedacht ist und keine Straßenzulassung hat. Sein 7.0 Liter großer V12 bringt es auf über 800 PS - Genaueres haben die Briten noch nicht verraten.

Bentley hat ebenfalls zwei Highlights über den großen Teich schaffen lassen. Neben dem neuen Continental GT, der sein Nordamerika-Debüt feiert, wird auch ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

Mit dem EXP 10 Speed 6 (Bild links) definiert die Marke aus dem VW-Konzern ihre Vision eines starken und noblen zweisitzigen Sportwagens. Antreiben wird ihn der bekannte 4.0-Liter-V8 mit Zylinderabschaltung von Audi. Leistungsdaten sind noch nicht bekannt, sollten aber um die 600 PS liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.