AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Künstlicher Sound schützt Ohr beim Crash

Ohrovativ

Ein Crash kann ohrenbetäubend laut sein. Als Schutz vor dem enormen Schalldruck hat Mercedes-Benz nun ein "künstliches" Geräusch entwickelt.

mid/wal

"Pre-Safe Sound" heißt die Innovation, die beispielsweise im Frühjahr nächsten Jahres in der neuen E-Klasse Anwendung finden soll und die Belastung des Gehörs bei einem Crash reduzieren soll.

Die Technik ist sozusagen von der Natur abgelauscht: Auf laute Geräusche reagiert im menschlichen Ohr ein bestimmter Muskel, der "Stapedius", indem er sich reflexartig zusammenzieht. Die Kontraktion des winzigen Muskels verändert kurzzeitig die Ankopplung des Trommelfells an das Innenohr und schützt es so besser gegen hohe Schalldrücke.

Diese natürlichen Reflex nutzen die Ingenieure von Mercedes-Benz als biomechanischen Gehörschutz. Denn bei einem Unfall können Geräusche entstehen, auf die einige Menschen sehr empfindlich reagieren. Deshalb lässt der "Pre-Safe Sound" bei erkannter Kollisionsgefahr über die Soundanlage im Fahrzeug ein kurzes Rauschsignal ertönen.

Dieses kann den besagten Stapedius-Reflex auslösen und auf somit das Gehör der Insassen konditionieren. Ergebnis: Die Belastung des Gehörs wird reduziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed