AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Künstlicher Sound schützt Ohr beim Crash

Ohrovativ

Ein Crash kann ohrenbetäubend laut sein. Als Schutz vor dem enormen Schalldruck hat Mercedes-Benz nun ein "künstliches" Geräusch entwickelt.

mid/wal

"Pre-Safe Sound" heißt die Innovation, die beispielsweise im Frühjahr nächsten Jahres in der neuen E-Klasse Anwendung finden soll und die Belastung des Gehörs bei einem Crash reduzieren soll.

Die Technik ist sozusagen von der Natur abgelauscht: Auf laute Geräusche reagiert im menschlichen Ohr ein bestimmter Muskel, der "Stapedius", indem er sich reflexartig zusammenzieht. Die Kontraktion des winzigen Muskels verändert kurzzeitig die Ankopplung des Trommelfells an das Innenohr und schützt es so besser gegen hohe Schalldrücke.

Diese natürlichen Reflex nutzen die Ingenieure von Mercedes-Benz als biomechanischen Gehörschutz. Denn bei einem Unfall können Geräusche entstehen, auf die einige Menschen sehr empfindlich reagieren. Deshalb lässt der "Pre-Safe Sound" bei erkannter Kollisionsgefahr über die Soundanlage im Fahrzeug ein kurzes Rauschsignal ertönen.

Dieses kann den besagten Stapedius-Reflex auslösen und auf somit das Gehör der Insassen konditionieren. Ergebnis: Die Belastung des Gehörs wird reduziert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.