AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RaceChip: Chiptuning via Smartphone

Bluetooth-Chip

Vernetzung beim Chiptuning: Mit "Ultimate Connect" von RaceChip lässt sich die Motorleistung vom Smartphone aus beliebig oft verstellen.

mid/rhu

Leistungssteigerung per Chiptuning - und das in mehreren Stufen vom Smartphone aus: Das verspricht RaceChip aus dem deutschen Göttingen für das neue "Ultimate Connect", das es ab sofort "für eine Vielzahl an Fahrzeugen" gibt.

Bei dem neuen Leistungssteigerer kommuniziert der Chip im Motorraum per Bluetooth-Verbindung mit einer App. Der Fahrer kann per Fingertipp zwischen den drei Leistungsstufen "Efficiency", "Sport" und "Race" wählen.

"Für maximale Performance stehen im Race-Modus bis zu 30 Prozent Mehrleistung zur Verfügung", heißt es bei RaceChip. Das neue System kostet ab 529 Euro. Der Hersteller verspricht, dass der Einbau in wenigen Minuten über die Bühne geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.