AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Mercedes C 63 AMG mit 680 PS

Väthstanz

Kraftkur für ein AMG-Modell? Aber sicher, denkt sich Tuner Väth und pumpt den V8-Motor des Mercedes C 63 AMG auf bis zu 680 PS auf.

mid/rhu

Wenn es ums Tuning und um Veredelungen von Mercedes-Fahrzeugen geht, ist Tuner Väth aus Hösbach bei Aschaffenburg (Deutschland) meist nicht weit. Sein letztes "Opfer": der C 63 AMG. Der wurde von den Unterfranken kräftig in die Mangel genommen und in Form gebracht.

Aus den serienmäßigen 477 kW/511 PS des C 63 AMG zaubert Väth mit Hilfe des Tuning-Kits "V 63 S" durch die Feinabstimmung der Motorelektronik und einen speziellen Ölkühler muntere 448 kW/609 PS und 810 Nm maximales Drehmoment. Parallel dazu wird die Höchstgeschwindigkeit je nach Reifen-Freigabe auf 300 bis 320 km/h angehoben. Kostenpunkt: 3.950 Euro plus Mehrwertsteuer, dazu 350 Euro für die Montage.

Wer noch ein bisschen mehr Power will, kann auch auf das Kit "V 63 RS zurückgreifen" - das liefert dann dank optimierter Turbolader und Downpipe bis zu 500 kW/680 PS - ABE-Bescheinigung inklusive.

Bremsoptimierung mit Stahlflexleitungen und Rennbremsöl sind angesichts dieser Fahrleistungen fast schon obligatorisch, ebenso die Tieferlegungsfedern mit Gewinde, die einteiligen Väth-Räder in Silber oder Schwarz der Dimension 9,0Jx20, die Tachoerweiterung auf 360 km/h oder das Pedalerie-Set aus Aluminium.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!