AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat: neue Barchetta kommt aus Japan

Endlich solide

Auf Basis des neuen Mazda MX-5 bringt Fiat schon für den nächsten Sommer einen eigenen Ableger mit historischem Namen.

Es schien alles unter Dach und Fach, der neue Alfa Spider sollte die leichte und heckgetriebene Basis des vierten MX-5 nützen. Nach Aussagen von Fiat-Chef Marchionne soll jedoch kein Alfa Romeo außerhalb Italien produziert werden.

Ein Ausstieg aus den Verträgen mit den Japaner wäre viel zu teuer gekommen, das Auto kommt 2016 als Fiat! In einem Interview hat Marchionne mit diversen Medien verraten, dass der Bruder des Mazda MX-5 wieder "Fiat 124" heißen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.