AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Kia Cee´d

Nachgeschärft

Kia stattet den kompakten Cee´d im Rahmen einer Modellpflege mit leichten optischen und tiefgreifenderen technischen Optimierungen aus.

mid/wp

Kia legt bereits nach rund drei Jahren Hand an seinen Kompaktklassler Cee´d und führt alle drei gelifteten Karosserie-Varianten Ende September bei seinen Händlern ein. Die Preise stehen noch nicht fest, sollen sich aber kaum verändern.

Die gesamte Motorenfamilie des Kompaktwagens wurde für höhere Leistungen, ein bulligeres Drehmoment und niedrigere Verbräuche überarbeitet.

Gleichzeitig löst Kia die bisherige Wandlerautomatik durch ein neues siebenstufiges Doppelkupplungs-Getriebe ab.

Der 1,6-Liter-Diesel wird jetzt von einem Hochdruck-Einspritzsystem gefüttert und mit dem neuen Getriebe reduziert sich der Norm-Verbrauch spürbar.

Kia nennt einen Rückgang der CO2-Emission von 145 g/km beim Vorgänger, auf nur noch 109 g/km CO2 mit der neuen Motor-Getriebekombination im 1.6 CRDi - entsprechend einem Mixverbrauch von 4,2 Litern Diesel.

Der Motor leistet jetzt 136 PS/100 kW und bietet 280 Nm Drehmoment auf. Mit Schaltgetriebe sind laut Norm sogar 3,9 Liter möglich. Fahrwerk und Lenkung wurden neu abgestimmt, der neue Ceed soll noch agiler und wendiger auf die Fahrerwünsche reagieren.

Wie bisher fährt der Ceed als Grundmodell, als Kombi SW und als sportlich definierter Dreitürer pro cee´d vor.

Bei allen Versionen wurde das Design mit kräftigeren Stoßfängern, geänderten Leichtmetallfelgen und einem markanteren Kühlergrill nachgeschärft.

Im Innenraum setzt Kia auf einen noch hochwertigeren Auftritt mit Chromapplikationen und Oberflächen in Klavierlackoptik. Außerdem gehen zusätzliche Assistenz- und Informations-Systeme ans Werk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.