AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schneller & leichter: Lotus Sport 350

Leichtgewicht

Der Lotus Sport 350 hat an Gewicht verloren und in Sachen Geschwindigkeit zugelegt. Von 0-100 km/h geht es nun in 3,8 Sekunden.

mid/wal

Der Lotus Sport 350 hat an Gewicht verloren und in Sachen Geschwindigkeit zugelegt. Dem britischen Sportwagen-Hersteller ist es in seinem "Lightweight Laboratory" gelungen, das auf dem Exige basierende Modell um 51 Kilogramm leichter zu machen. Das Fahrzeug wiegt nun 1.125 kg.

In 3,9 Sekunden spurtet der schmucke Sportwagen von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 274 km/h. Aus dem 3,5 Liter großen V6-Motor kitzelten die Briten vergleichsweise moderate 257 kW/350 PS.

Das Schaltgetriebe wurde umfassend überarbeitet und soll noch präzisere und schnellere Gangwechsel gewährleisten. Der Schaltmechanismus ist nicht nur leichter als bisher, sondern mit seinen Aluminiumteilen auch so hübsch anzuschauen, dass er nicht mehr im Getriebetunnel versteckt werden muss, sondern durch eine offene Schaltkulisse glänzend in Szene gesetzt wird.

Die mit Automatikgetriebe ausgestattete Version des neuen Exige Sport 350 ist noch einen Hauch zügiger und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100. Möglich ist dies aufgrund der elektronisch optimierten Schaltvorgänge beim Hochschalten.

Für die Gewichtsreduktion waren mehrere Maßnahmen nötig: Wesentliche Beiträge liefern unter anderem die Heckklappe mit Lüftungsschlitzen, eine leichtere Batterie, eine leichte Motoraufhängung, eine offene Mittelkonsole mit Schaltkulisse, leichtere Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenteile sowie eine optimierte Geräuschdämmung.

Ein Lotus ist freilich in erster Linie ein stilvoll-sportlicher Hingucker. Very british ist nicht nur die markante Karosserie, sondern auch das Interieur: Es zeichnet sich aus durch ein traditionelles Innenraum-Design mit leichten Sportsitzen und Türverkleidungen in rotem oder gelbem Schotten-Karo.

Ebenso erhältlich sind Innenraumverkleidungen in Leder- oder Alcantara-Ausführung. Sitzbezüge mit Schottenmuster wurden erstmals 1976 beim Lotus Esprit S1 eingeführt und waren ein ausdrucksstarkes Design-Statement im Stil der damaligen Zeit, die nun besonders gut zum neuen Exige Sport 350 passen - sozusagen alte Schule, kombiniert mit modernster Technik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed