AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf: selbstleuchtender Lack

Glühwürmchen

Nissan macht die Nacht zum Tag: Eine spezielle Lackierung beim Elektroauto Leaf absorbiert Sonnenstrahlen und glimmt nachts bis zu zehn Stunden.

mid/rlo

Unter Strom steht der Nissan Leaf bereits. Doch jetzt lassen die Japaner ihr kompaktes Elektroauto auch noch leuchten. Mit einer bei Einbruch der Dunkelheit selbstleuchtenden Lackierung.

Dabei speichert die Farbe tagsüber die UV-Strahlung der Sonne und lässt dann des Nachts den Leaf glimmen. Für diese Technik arbeitete der Autobauer mit dem britischen Erfinder Hamish Scott zusammen. Der entwickelte den Wunder-Lack und nannte ihn "Starpath".

Er lässt die Außenhaut des Nissans acht bis zehn Stunden lang sanft glimmen, sodass der Leaf zum Beispiel auf dunklen Seitenstraßen oder einem unbeleuchteten Parkplatz leichter auszumachen ist. Und auf Diebe dürfte ein solcher Lack aufgrund seiner Auffälligkeit auch eher abstoßend wirken. Ob die nette Spielerei jemals in Serie geht, ist allerdings ungewiss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.