AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstes Date

Seine offizielle Weltpremiere feiert der neue Astra auf der IAA Mitte September. Schon jetzt gibt's erste Einblicke. Update: neue Fotos.

mid/jub

Die ideale Bühne für die nunmehr 11. Generation der Kompakt-Baureihe aus Rüsselsheim, den Opel Astra K, bot die "K48" - eine dreiteilige Produktionshalle aus dem Baujahr 1957.

Denn dort ist die lange Tradition, die 1936 mit dem ersten Kadett begründet worden ist, allgegenwärtig. Der neue Astra spielt für Opel eine zentrale Rolle, denn zusammen mit dem Corsa steht er für über die Hälfte der gesamten Verkäufe.

Das Thema Vernetzung ist Opel extrem wichtig. Alles der muss natürlich sofort geteilt werden. Das verdeutlicht, wie wichtig es den Menschen heute ist, immer "connected", also mit ihrer Umgebung verbunden zu sein. Das gilt auch für das Auto.

"Ein flexibles Internet-Infotainment-System muss von der Automobilindustrie für den Endkunden nutzbar und erlebbar gemacht werden", so Pressesprecher Munsch. "Wir können mit unserer Connectivity 85 Prozent aller Handynutzer für ihre jeweiligen Bedürfnisse abdecken.

In Kombination mit OnStar und einem Infotainmentsystem sind wir dem Wettbewerb voraus. Das ist die Automobile Zukunft". Daher sind beim neuen Astra natürlich Infotainment und OnStar an Bord.

Doch natürlich soll der Astra auch in anderen Bereichen Punkten: "Wir haben drei Säulen: zuerst die Effizienzoptimierung, danach die Gewichtsersparnis und zuletzt die Aerodynamik", sagt Horst Bormann, Director Vehicle Performance.

"Bei der neuen Astra Architektur wurde jede Schraube angefasst. Länge, Radstand und Höhe reduzierten sich, dazu wurden parallel die Innenraummaße vergrößert. Das bedeutet: Mehr Platz für die Insassen". Eine erste Sitzprobe fiel zur Zufriedenheit aus, auch große Menschen finden im Fond noch Platz.

Die Karosserie des neuen Astra ist gegenüber dem Vorgänger um 77 kg leichter. Sie wiegt nun 280 Kilogramm, das entspricht 21 Prozent Einsparung.

Auch beim Chassis sinkt das Gewicht um 50 Kilogramm. Das macht in Summe 127 Kilogramm Gewichtsreduzierung. Dadurch soll der Pilot auch ein agileres Handling im Fahrzeug erfahren. Die verbrauchsgünstigste Variante emittiert nur 90 g CO2/km.

Außerdem kommt im Astra modernste Licht-Technik in Form des "IntelliLux"-Systems für etwa 1.150 Euro Aufpreis zum Einsatz. Das LED-Matrix-Licht verbindet die Kraft der LED-Helligkeit mit der Fähigkeit, den Gegenverkehr trotz Fernlicht als Standardbeleuchtung nicht zu blenden.

Das ist für Fahrer auf der Landstraße und auf der schnellen Autobahn ein hoch einzuschätzender Vorteil. Die manuelle Fernlicht-Funktion bleibt erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.