AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Porsche Cayman Black Edition

Back in black

Ganz in Schwarz und mit erweiterter Ausstattung: das Sondermodell "Black Edition" des Porsche Cayman als letzter Sechszylinder-Boxer.

mid/kw

Ehe im nächsten Jahr Vierzylinder-Turbomotoren den traditionellen Sechszylinder im Boxster und Cayman ablösen, bringt Porsche mit dem Cayman "Black Edition" noch ein Sondermodell auf den Markt.

Der Preis des 202 kW/275 PS starken, ab sofort bestellbaren Coupés beträgt 71.816 Euro (Deutschland: 59.596 Euro). Damit ist der Cayman Black Edition rund 7.300 Euro teurer als das identisch motorisierte Cayman-Basismodell.

Von dem unterscheidet sich der ganz in Schwarz gehaltene Cayman Black Edition durch eine erweiterte Serienausstattung, die unter anderem 20-Zoll große Carrera Classic-Räder, Navigations-System, Teilleder-Interieur, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Tempomat, Sitzheizung und ein Sport-Design-Lenkrad umfasst.

Da Porsche in Boxster und Cayman 2016 die traditionellen Sechszylinder-Saugmotoren durch Vierzylinder-Turbo-Boxer ersetzt, dürften die aktuellen Einsteiger-Sportwagen aus Zuffenhausen künftig zu den besonders wertstabilen Gebrauchtwagen zählen. Für die Cayman-Sonderserie gilt dies wohl erst recht, wie ein Blick auf die vergangenen Black Edition-Serien von 911 und Boxster zeigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.