AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oben ohne: Rolls-Royce Dawn

Sonnenaufgang

der Silver Dawn war Anfang der 1950er der erste Rolls-Royce mit selbst produzierter Karosserie (Bild). Nun erhält er einen (Namens-)Nachfolger.

mid/ts

Ein neues Luxus-Cabrio mit Stoff-Verdeck bringt Rolls-Royce Anfang 2016 auf den Markt. Das hat nun die englische Marke bestätigt und zugleich "Dawn" - Morgendämmerung - als Namen bekannt gegeben.

Die Bezeichnung (mit dem Zusatz "Silver") haben die Briten bereits zwischen 1949 und 1954 für offene Modelle verwendet. Der Silver Dawn war damals das erste Modell, das Rolls-Royce mit einer eigenen Karosserie anbot. Zuvor stellte sie Marke nur die Fahrgestelle her.

Laut britischen Medienberichten soll der Dawn technisch weitgehend dem 2013 vorgestellten Coupé Wraith entsprechen. Der neue Zweitürer mit vier Sitzplätzen wird also voraussichtlich den gleichen 6,6-Liter-V12-Biturbo-Motor mit 465 kW/632 PS nutzen und entgegend der Fahrtrichtung öffnende Türen haben. Preislich wird er nicht unter 350.000 Euro starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.