AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oben ohne: Rolls-Royce Dawn

Sonnenaufgang

der Silver Dawn war Anfang der 1950er der erste Rolls-Royce mit selbst produzierter Karosserie (Bild). Nun erhält er einen (Namens-)Nachfolger.

mid/ts

Ein neues Luxus-Cabrio mit Stoff-Verdeck bringt Rolls-Royce Anfang 2016 auf den Markt. Das hat nun die englische Marke bestätigt und zugleich "Dawn" - Morgendämmerung - als Namen bekannt gegeben.

Die Bezeichnung (mit dem Zusatz "Silver") haben die Briten bereits zwischen 1949 und 1954 für offene Modelle verwendet. Der Silver Dawn war damals das erste Modell, das Rolls-Royce mit einer eigenen Karosserie anbot. Zuvor stellte sie Marke nur die Fahrgestelle her.

Laut britischen Medienberichten soll der Dawn technisch weitgehend dem 2013 vorgestellten Coupé Wraith entsprechen. Der neue Zweitürer mit vier Sitzplätzen wird also voraussichtlich den gleichen 6,6-Liter-V12-Biturbo-Motor mit 465 kW/632 PS nutzen und entgegend der Fahrtrichtung öffnende Türen haben. Preislich wird er nicht unter 350.000 Euro starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.