AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Italienische Polizei fährt Seat

Sturmsaison

Die spanische Volkswagen-Tochter Seat rüstet die italienische Polizei mit 4.000 Leon- Dienstwagen aus.

mid/wu

In den kommenden Jahren werden die Polizia del Stato (Staatspolizei) und die Carabinieri (Gendarmerie) bis zu 4.000 Exemplare des Seat Leon übernehmen. 925 Fahrzeuge sind bereits fest bestellt. Die ersten 206 Dienstwagen wurden jetzt in Verona den Dienststellen übergeben. Daneben besteht eine Option auf weitere 3.075 Exemplare, die in den kommenden drei Jahren ausgeliefert werden sollen.

Zum ersten Mal haben sich die beiden Polizeiorganisationen damit für den gleichen Hersteller und das gleiche Modell entschieden. Als Basis für das neue Dienstfahrzeug dient der fünftürige Leon mit dem 150 PS starken 2,0 TDI-Motor. Neben den für den Polizeieinsatz üblichen Spezialausstattungen erhielten die Fahrzeuge eine Panzerung der Frontpartie, die gegen Beschuss aus Handfeuerwaffen schützen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.