AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innere Werte

Der Seat Ibiza erhält im Rahmen der aktuellen Modellpflege neue Motoren sowie neue designte Scheinwerfer und Ausstattungselemente.

mid/ts

Mit leichten optischen Retuschen geht ab dem Spätsommer 2015 der Seat Ibiza an den Start. Der Spanier ist dann mit Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet. Dazu gibt es neue Leichtmetall-Räder in 16 oder 17 Zoll.

Die größten Änderungen bei dem Kleinwagen finden sich unter der Motorhaube, wo jetzt neue Motoren arbeiten Die Preisliste beginnt bei 11 990 Euro für den Dreitürer SC. Österreich-Preise stehen noch nicht fest. In Deutschland startet der Fünftürer bei 12.690 Euro und der Kombi ST bei 13.490 Euro.

Als Benziner stehen drei 1,0-Liter-Dreizylinder-Motoren mit Leistungen zwischen 55 kW/75 PS und 81 kW/110 PS zur Wahl. Darüber hinaus sind drei 1,4-Liter-Dreizylinder-Dieselmotoren mit 55 kW/75 PS bis 77 kW/105 PS im Angebot.

Gegen Jahresende folgt noch ein 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 110 kW/150 PS und Zylinder-Abschaltung als Top-Version.

Für alle Motoren ist eine Start-Stopp-Automatik erhältlich, die Kraftübertragung übernehmen 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Als neue Option gibt es die adaptive Dämpfung DCC, mit der die Fahrmodi "Komfort" und "Sport" gewählt werden können.

Auch sind neue Assistenz-Systeme an Bord. Künftig unterstützt eine Müdigkeitserkennung den Fahrer und im Falle eines Unfalls verhindert die neue Multikollisions-Bremse Mehrfach-Crashs, indem das Fahrzeug automatisch abgebremst wird.

Ultraschall-Sensoren überwachen das Einparken und auch eine Rückfahrkamera ist lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.