AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda Octavia: Motoren Euro-6-fit

Ausgeputzt

Ausschließlich Euro-6-Motorisierungen bietet Skoda nun für den Octavia an, neben weniger Verbrauch fallen dabei auch ein paar Zusatz-PS an.

mid/ts

Skoda adaptiert die Motoren-Palette des Octavia: Gestärkt wurden die beiden Vierzylinder-Turbobenziner, jener mit 1,2 Litern Hubraum auf 81 kW/110 PS, jener mit 1,4 Litern Hubraum auf 110 kW/150 PS.

Mit der 110 PS-Variante kostet der Octavia als "Active" ab 19.550 EUro (Deutschland: 18.690 Euro) und verbraucht laut Norm 4,8 Liter Super auf 100 km (113 g CO2/km), die stärkere Variante (erst ab der Ausstattung "Ambition" erhältlich) startet bei 25.240 Euro und genehmigt sich 5,1 Liter Super (117 g CO2/km).

Ebenfalls ab sofort verfügbar ist der 1,6-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 81 kW/110 PS Leistung (vormals 105 PS), der mit mindestens 23.220 Euro (Deutschland: 21.230 Euro) zu Buche schlägt. Der Mix-Verbrauch des Selbstzünders liegt bei 3,8 Liter Diesel je 100 km (98 g CO2/km).

Alle Motoren des Octavia erfüllen nun die Euro-6-Abgasnorm. Auch die stärksten Versionen mit 180 (Benziner) und 184 (Diesel) PS. Letzterer verbraucht kombiniert 4,4 Liter Diesel auf 100 km (115 g CO2/km).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.