AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda enthült Cockpit des neuen Superb

Upgrade

Skoda rückt VW auf die Pelle - besonders mit der neuen Version des Flaggschiffs Superb. Jetzt lässt man uns einen Blick aufs Cockpit werfen.

Fotos: Skoda, automedia

Scheibchenweises Enthüllen neuer Autos ist inzwischen modern. Wir, die wir alles, und das am liebsten sofort wollen, nehmen das zähneknirschend zur Kenntnis.

Aktuelles Beispiel: der neue Skoda Superb. Nach einer Fahrmöglichkeit des neuen Topmodells im Tarngewand (Für den Fahrbericht dazu bitte auf diesen Link klicken!) erlaubt man uns einen ersten Blick auf das neue Cockpit.

Raum, Funktionalität und Design werden dabei in erfrischender Weise miteinander verbinden. Primär im Fokus steht das Raumangebot, verbunden mit moderner, eleganter und hochwertiger Anmutung. Präsentiert wird der Skoda Superb erstmals auf dem Genfer Automobilsalon im März.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.