AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sparsamere Motoren für das Golf Cabrio

Frischluft

VW stattet das Golf Cabrio mit einer neuen Motorengeneration aus. Die Leistung steigt, der Verbrauch soll um bis zu 15 Prozent sinken.

mid/rhu

Zu haben sind die neuen TSI-Aggregate im Golf Cabriolet ab sofort mit 77 kW/105 PS, 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS. Der Motor des GTI Cabrio bringt es auf 162 kW/220 PS statt zuvor 155 kW/210 PS.

Er beschleunigt den Wagen in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, beim Vorgänger waren es 7,3 Sekunden. Der Verbrauch sinkt laut Norm um mehr als 15 Prozent auf 6,5 Liter pro 100 Kilometer (152 g CO2/km).

Die neuen Dieselmotoren leisten 81 kW/110 PS und 110 kW/150 PS. Der Stärkere verfügt über ein um 20 Nm auf 340 Nm gesteigertes maximales Drehmoment. Er sprintet in jetzt 9,2 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht mit 4,6 Litern (122 g CO2/km) laut Norm einen halben Liter weniger als sein Vorgänger.

In einem Aufwasch hat VW das Cabrio für die neueste Generation an Radio- und Navigationssystemen fit gemacht. Alle Updates der Navigations-Software für die ersten drei Jahre sind inklusive.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.