AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hansdampf

Giftgrüner Renner: das Konzeptfahrzeug ACL2 von AC Schnitzer auf Basis des BMW M235i - mit 570 PS anstelle der serienmäßigen 326 PS.

mid/rlo

Das Donnergrollen hat einen Namen: Seit fast 30 Jahren machen die Tuning-Spezialisten von "AC Schnitzer" die ohnehin schon flotten BMW-Modelle zu wahren Muskel-Paketen. Neuester Dampfhammer des Tuners ist ein M 235i, der nach der Kraftkur in "Schnitzer ACL2" umgetauft wird.

Allein der gigantische Heckflügel verrät, dass hier kein gewöhnlicher BMW auf den mächtigen 20-Zoll-Rädern steht. In der Tat: Anstelle des Dreiliter-Reihensechszylinders mit 240 kW/326 PS aus dem Serienmodell hat der "ACL2" einen auf 419 kW/570 PS hoch gezüchteten M4-Motor mit einem maximalen Drehmoment von 740 Nm unter der Haube.

Der Spurt von 0 auf 100 km/h soll in 3,9 Sekunden gelingen, nach 10,9 Sekunden ist die 200-km/h-Marke geknackt. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Tuner mit 330 km/h an.

Zu sehen ist der Bayern-Blitz jetzt auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März 2016). Für die PS-Freaks, die den "ACL2" vielleicht irgendwann gerne in ihrer heimischen Garage stehen hätten, heißt es jedoch: nicht fahren, nur anschauen.

Denn der knapp 150.000 Euro teure Schnitzer-2er kommt als Konzeptfahrzeug daher. Das bedeutet: Das in Handarbeit aufgebaute Einzelstück ist unverkäuflich. Bei entsprechendem Publikumsinteresse wird sich AC Schnitzer aber nur zu gern umstimmen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.