AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Elise 250 Special Edition Lotus Elise 250 Special Edition

Leichtgewicht

Seit 50 Jahren produziert Lotus in Hethel Sportwagen. Zum Jubiläum bringen die Briten das Sondermodell 250 Special Edition der Elise auf die Straße.

mid/rhu

Lotus zelebriert den 50. Geburtstag seines Produktions- und Teststandorts Hethel im britischen Norfolk mit einem Sondermodell der Elise. Die 250 Special Edition bietet vor allem eins: ziemlich viel Kraft - und verdammt wenig Gewicht.

Möglich wird diese fahrdynamisch sehr empfehlenswerte Kombination durch den reichlichen Einsatz von Carbon und eine Fitnesskur für den turbogeladenen 1,8-Liter-Motor, der im Sondermodell 181 kW/246 PS leistet und die nur 899 Kilo leichte Elise in 4,3 Sekunden auf 100 km/h befördert. Erst bei 248 km/h ist Schluss.

Lotus verweist auf das handgearbeitete Interieur mit feinen Materialien, auf vier mögliche Außenlackierungen und zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Das Sondermodell ist auf 50 Exemplare limitiert, der Preis in Deutschland liegt bei 64.000 Euro, in Österreich muss man noch einige tausend Euro an NoVA addieren.

 Lotus Elise 250 Special Edition

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.