AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Renault Mégane GT mit 165-PS-Diesel Renault Megane GT dCi 165 2017

Spar-Sportler

Renault Mégane GT und Mégane GT Grandtour mit Top-Dieselmotorisierung dCi 165: dynamische Fahrleitungen, trotzdem verbrauchs-effizient.

Mit dem Kürzel GT liefert Renault eine große Portion Dynamik für den Mégane. Während diese Topversion bisher ausschließlich mit dem Benzinmotor TCe 200 EDC erhältlich war, schiebt Renault nun ein starkes Diesel-Aggregat nach – den dCi 165 EDC.

Die Ingenieure von Renault Sport schärften den aus Espace und Talisman bekannten Twin-Turbo-Diesel ordentlich nach und lassen ihn mit 165 PS und 380 Netwonmetern Drehmoment ab sofort auch im Mégane und Mégane Grandtour ans Werk.

Fein dosiert vom serienmäßigen Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe EDC trifft das volle Drehmoment bereits bei 1.750 Umdrehungen auf die Vorderräder und sorgt für kräftigen Antritt in jeder Lage. Nach nur 8,9 Sekunden erreicht der Mégane Grandtour GT dCi 165 EDC die 100 km/h Marke.

Die Allradlenkung 4CONTROL und das ebenfalls von Renault Sport optimierte Fahrwerk halten das Auto dabei sicher auf der Straße, die serienmäßigen Sportsitze mit integrierter Kopfstütze den Fahrer fest im Sitz.

Das Triebwerk selbst bleibt dabei ökonomisch. Die Verbrauchswerte laut NEFZ belaufen sich auf 4,6 (Mégane) bezeihungsweise 4,7 (Mégane Grandtour) Liter Diesel pro 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen liegen mit 124 Gramm pro Kilometer sogar unter dem ab 2017 gültigen Sachbezugs-Grenzwert von 127 Gramm und erlauben heimischen Dienstwagenbenutzern die begünstigte Versteuerung von 1,5 Prozent.

In Österreich ist der Mégane GT dCi 165 EDC ab 32.890,00 Euro und der Mégane Grandtour GT dCi 165 EDC ab 33.890,00 Euro ab sofort bestellbar. Die ersten Auslieferungen erfolgen im Februar 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.