AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault produziert Kadjar auch in China

Go east!

Renault eröffnet seine erste Fertigungsstätte in China zur Produktion des SUV-Modells Kadjar. WIe in China üblich in Form eines Joint Ventures.

mid/rlo

Auch wenn der Wachstumsmarkt China derzeit etwas schwächelt, setzt die Automobilindustrie weiter hohe Erwartungen ins Reich der Mitte. Jetzt hat auch Renault seine erste Fertigungsstätte in der Volksrepublik. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Werk in Wuhan eingeweiht.

Als erstes Modell soll dort das SUV-Modell Kadjar vom Band rollen. Zudem wird noch in diesem Jahr die Produktion eines zweiten SUV starten, das in den kommenden Monaten vorgestellt wird, teilt der französische Autobauer mit.

Der neue Produktions-Standort beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und verfügt über eine Fertigungskapazität von 150.000 Fahrzeugen, die laut Renault bei Bedarf verdoppelt werden kann.

"Der Bau eines Werkes auf der grünen Wiese stellt jedes Mal eine große Herausforderung dar", sagt Jacques Daniel, Chef des Gemeinschaftsunternehmens von Renault und dem lokalen Partner Dongfeng - in China müssen Konzerne mit einem hiesigen Partner in Form eines Joint Ventures zusammenarbeiten, sonst gibt es keine Standort-Chance.

Man habe ein innovatives Unternehmen geschaffen, eine Automobil-Fertigungsstätte und eine Produktion für mechanische Komponenten aufgebaut sowie zwei SUV-Modelle auf den Weg gebracht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.