AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dacia: schöne Verkaufsbilanz 2016 Dacia Sandero 2017

Erfolgsjahr

2016 verkaufte Dacia weltweit die neue Rekordzahl von rund 584.000 Fahrzeugen. In Österreich wuchs Dacia auf 8.468 Neuzulassungen.

In Europa steigerte Dacia 2016 seine Verkäufe um 10,8 Prozent auf 415.000 Einheiten und stellte einen neuen Verkaufsrekord auf. Die größten Märkte sind Frankreich (112.000 Einheiten), Spanien (54.500 Einheiten), Italien (52.200 Einheiten) und Deutschland (51.000 Einheiten).

Seit dem Relaunch der Marke im Jahr 2004 wurden auf den internationalen Märkten insgesamt 4,27 Millionen Fahrzeuge unter dem Markennamen Dacia verkauft. In Österreich hat man bis heute rund 62.000 Fahrzeuge abgesetzt. Aktuell ist Dacia in 44 Ländern präsent.

In Österreich erreichte die Marke 2016 mit 8.468 neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen das zweitbeste Ergebnis seit ihrem Neustart. Lediglich im Jahr 2014 verkaufte Dacia mit 8.483 Fahrzeugen mehr Einheiten auf dem österreichischen Markt, das entspricht einem PKW-Marktanteil der Marke von 2,4 Prozent. Besonders erfolgreich entwickelt sich Dacia im Privatkundenmarkt. In Österreich lag dabei der Marktanteil 2016 bei 5,2 Prozent – der fünfthöchste in diesem Segment.

Die Dacia Palette umfasst in Österreich aktuell sechs Modelle und reicht vom Sandero über den Kombi Logan MCV, den Kompaktvan Lodgy und den Hochdach-Kombi Dokker bis hin zum SUV Duster. Hinzu kommt der Kompaktlieferwagen Dokker Van.

Auch auf europäischer Ebene ist Dacia im Privatkundenmarkt exzellent aufgestellt. So nehmen Duster und Sandero hier länderübergreifend Platz zwei und drei in ihrer jeweiligen Klasse ein. In Frankreich ist der Sandero das meistgekaufte Fahrzeug überhaupt im Privatsektor.

Neue Impulse erhält Dacia 2017 durch die optische und technische Aktualisierung der Modellpalette. Im Mittelpunkt der Auffrischung steht die neue Frontpartie, die sich am Kompakt-SUV Duster orientiert. Der Duster erhält im Frühjahr 2017 zusätzlich als erstes Dacia Modell ein automatisches Doppelkupplungsgetriebe.

Als weiteres Novum kommt in Sandero, Logan und Logan MCV der sparsame 3-Zylinder-Benziner SCe 75 zum Einsatz. Technologien wie das Start- und Stoppsystem und das Energy Smart Management zur Rück­gewinnung von Bewegungs­energie runden die technischen Neuerungen ab. Auch Lodgy, Dokker und Dokker Express profitieren 2017 von Modellpflegemaßnahmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.