AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa, Hyundai, Seat, VW: Euro NCAP-Crashtest VW Arteon Euro NCAP Crashtest 2017

Grundsolide

Beim Crashtest von Euro NCAP überzeugen Alfa Romeo Stelvio, Hyundai i30, Opel Insignia, Seat Ibiza und VW Arteon. Leichte Abzüge für Honda Civic.

mid/ts; Foto: Euro NCAP

Die jüngste Runde der Crashtests von Euro-NCAP belegt einmal mehr das sehr hohe Sicherheits-Niveau aktueller Modelle. Fünf Mal vergeben die Prüfer die Bestwertung von fünf Sternen. Das schaffen heute schon Kleinwagen, wie aktuell der Seat Ibiza beweist.

Der erreicht mit 95 Prozent der möglichen Punkte für den Erwachsenen-Schutz und 77 Prozent für den Schutz von Kindern ein Level, das vor wenigen Jahren in dieser Klasse noch undenkbar war. Auch in den Kategorien Fußgängerschutz (76 Prozent) und Sicherheitsausstattung (60 Prozent) schneidet der kleine Spanier passabel ab.

Einige Klassen darüber liefert der VW Arteon (Bild oben) eine beeindruckende Leistung ab und setzt mit 85 Prozent einen Bestwert in Sachen Fußgängerschutz. Und auch in den übrigen Disziplinen zählt das neue Flaggschiff der Wolfsburger zu den Besten: 96 bzw. 85 Prozent für den Schutz von Erwachsenen und Kindern und 82 Prozent bei der Sicherheitsausstattung machen ihn zu einem der sichersten Fahrzeuge, die bislang getestet wurden.

Ebenfalls sehr beachtlich ist das Abschneiden von Alfa Romeos erstem SUV Stelvio (Bild links), der mit 97 Prozent beim Erwachsenenschutz ein deutliches Ausrufezeichen setzt. Sehr gute Ergebnisse erreicht er auch beim Schutz von Kindern (85 Prozent) und Fußgängern (71 Prozent), die gebotene Sicherheitsausstattung reicht für 60 Prozent der Maximalpunktzahl.

Das kann der getestete Opel Insignia (Bild links) sogar noch einen Tick besser. Beim Erwachsenenschutz (93 Prozent) noch knapp geschlagen, liegt er in den übrigen drei Disziplinen - Kinderschutz (85 Prozent), Fußgängerschutz (78 Prozent) und Sicherheitsunterstützung (69 Prozent) - noch vor dem schon sehr guten Ergebnis des Italieners.

Ebenfalls fünf NCAP-Sterne erhält der Hyundai i30 mit 88 Prozent beim Schutz für Erwachsene, 84 Prozent (Kinder), 64 Prozent (Fußgänger) und 68 Prozent in Sachen elektronische Helfer.

Gegenüber diesen Musterschülern fällt der Honda Civic (Bild links) einzig beim Kinderschutz (67 Prozent) ab und erreicht "nur" vier der begehrten Sterne. In den übrigen Disziplinen glänzt der Japaner dagegen mit 92 Prozent (Erwachsene), 75 Prozent (Fußgänger) und für seine Klasse fast sensationellen 88 Prozent bei der Sicherheitsausstattung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed