AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bosch iDisc vermeidet Bremsstaub Bosch iDisc 2017

Hart, aber herzlich

Die Bosch iDisc - eine Bremsscheibe mit spezieller Beschichtung - soll den luft- und felgenverschmutzenden Bremsstaub um 90 Prozent reduzieren.

mid/rhu

Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung finden nicht nur unter der Motorhaube statt. Denn der Hauptanteil an Feinstaub im Straßenverkehr wird durch Straßen-, Reifen- und Bremsabrieb verursacht und nicht durch die Verbrennung von Kraftstoff. Deshalb hat Bosch jetzt eine neue Bremsscheibe entwickelt.

Die iDisc von Bosch-Tochter Buderus Guss erzeugt im Vergleich zu einer herkömmlichen Bremsscheibe bis zu 90 Prozent weniger Bremsstaub. Serienstart feiert sie noch diesen November "bei einem europäischen Hersteller", wie es bei Bosch heißt. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist eine Hartmetall-Beschichtung aus Wolframkarbid, die derzeit nur Buderus Guss anbietet. Basis ist eine normale Grauguss-Bremsscheibe, deren Reibringe thermisch und galvanisch behandelt und dann beschichtet werden. Ein Bosch-Sprecher: "Preislich ist die iDisc ungefähr um Faktor drei teurer als eine normale Grauguss-Bremsscheibe und um Faktor drei günstiger als eine Keramik-Bremsscheibe." Mit steigenden Stückzahlen werde der Preis tendenziell noch fallen.

Für den Hersteller hat die iDisc das Zeug dazu, der neue Standard auf dem Bremsscheiben-Markt zu werden. Neben der drastischen Reduzierung von Bremsstaub sorge die Hartmetall-Beschichtung auch für mehr Betriebssicherheit. Die Bremsleistung komme nah an die einer Keramikbremse heran. Deutlich geringer sei auch der Verschleiß. Positiver Nebeneffekt: Dank weniger Abrieb bleiben auch die schicken Alu-Felgen sauber.

 Bosch iDisc 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.