AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Posaidon Mercedes E63 RS850+

Stern mit 1000 PS

Posaidon tunt den ohnehin bärenstarken Mercedes-AMG E 63 S: in der extremsten Ausbaustufe leistet er als RS850+ gewaltige 1.020 PS.

mid/som

Fahrzeuge mit dem Stern an der Front sind von Haus aus schon nicht gerade untermotorisiert. Wenn dann noch das Kürzel AMG im Namenszug auftaucht und der Motor schon im Stand klingt wie ein brodelnder Vulkan ist klar: Hier kommen mehr PS zum Einsatz als der normale Mensch benötigt.

Es gibt jedoch ein paar Auto-Fanatiker, denen das immer noch nicht reicht, die sozusagen nach den Sternen am PS-Himmel greifen. Das im deutschen Mülheim-Kärlich beheimatete Spezialisten-Team von Posaidon hilft da gern bei der Suche (Ja, Pos-a-idon mit a).

Uunter dem leicht modifizierten Kleid eines Mercedes-AMG E 63 S der W 212-Baureihe röchelt nun ein bis zu 6,5 Liter großer V8-Benziner nach Luft. Aus dem werksseitig 585 PS und 800 Newtonmeter starken Triebwerk entlocken die Techniker laut eigener Aussage 1.020 PS "und ein - aus Rücksicht auf den Antriebsstrang elektronisch begrenztes - maximales Drehmoment von 1.350 Nm." In Kombination mit der 3-Zoll-Sportabgasanlage mit Klappensteuerung inklusive Sportkatalysatoren ergibt sich zudem eine äußerst deutliche Lautstärkenveränderung.

Allerdings geht es auch ein wenig zurückhaltender, wie Posaidon gern hinzufügt: "Das hier gezeigte Fahrzeug, dessen Hubraum bei 5,5 Litern belassen wurde, erzielt mit den anderen genannten Upgrades beeindruckende 920 PS und 1.350 Nm!" Der Tacho lässt aufgrund seiner Tempo 380-km/h-Anzeige bereits erahnen, dass der Posaidon E63 RS850+ sich nicht mit den üblichen 250 km/h zufrieden gibt. Richtig! Satte 100 km/h schneller schafft er und muss sich lediglich der elektronischen Begrenzung ergeben, die mit Rücksicht auf die Reifen installiert wurde. Möglich wären 368 km/h. Darüber tröstet aber mit großer Wahrscheinlichkeit die Sprintzeit von 2,8 Sekunden bis Tempo 100 hinweg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.