AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: 13 neue Elektro-Modelle Ford Mustang 2017

Grünes Herz

Ford will seinen reinrassigen Sportwagen Mustang bald auch als Hybrid-Version anbieten. Dazu den Pickup F-150 und 11 weitere Modelle.

mid/rlo

Ford will in den kommenden fünf Jahren weltweit insgesamt 13 neue Elektrofahrzeuge auf die Straße schicken. Dazu zählen unter anderem Hybridversionen des Pick-ups F-150 und des Sportwagens Mustang.

Beide Fahrzeuge wird Ford zunächst auf dem US-Markt anbieten. In Europa erweitert der Transit Custom als Plug-in-Hybrid die Modellpalette. Für den weltweiten Markt kommt ein neu entwickeltes CUV (Crossover Utility Vehicle) mit rein Batterie-elektrischem Antrieb und einer Reichweite von mindestens 480 Kilometer nach hinzu.

Ford wird bis 2020 nach eigenen Angaben umgerechnet 4,3 Milliarden Euro in neue Elektrofahrzeuge investieren. "Weltweit interessieren sich immer mehr Autokäufer für die Elektromobilität. Klares Ziel: Wir wollen in diesem Segment zum Marktführer avancieren", erklärt Mark Fields, Präsident und CEO der Ford Motor Company.

Dazu wolle man den Kunden eine vielfältige Palette elektrisch angetriebener Fahrzeuge sowie maßgeschneiderte Services und wegweisende Lösungen anbieten, die den Autofahreralltag noch angenehmer und besser machen sollen.

Mark Fields geht davon aus, dass innerhalb der nächsten 15 Jahre das Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen rund um den Globus größer sein wird als das für Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb: "Mit unserem Investitionsprogramm und der Ausweitung unserer Modellpalette sind wir für diese Entwicklung bestens gerüstet."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.