AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta und Ford Ranger: Spritspar-Rekorde Ford Fiesta 2017

Sparsam unterwegs

Der Ford Fiesta blieb beim MPG-Marathon in Großbritannien als Diesel wie auch als Benziner unter einem Verbrauch von drei Liter auf 100 Kilometer.

mid/ts

Doppelsieg beim Spritsparwettbewerb für den Fiesta (Bild oben) - Reichweitenrekord mit dem Ranger (Bild unten): Ford hat mit seinem Kleinwagen und dem Pick-up-Modell gleich drei neue Rekorde aufgestellt. Der Fiesta errang beim "MPG Marathon" in Großbritannien den Klassensieg in der Benzin- und Diesel-Wertung und setzt als Gesamtsieger einen neuen Bestwert.

Und zwar mit dem 88 kW/120 PS starken 1,5-Liter-Turbodiesel, der sich mit nur 2,3 Liter auf 100 Kilometer bezogen auf eine Strecke von 570 Kilometern zufrieden gab - 34 Prozent weniger als laut Norm. Die Otto-Variante als 1,0-Liter-Dreizylinder EcoBoost mit 92 kW/125 PS begnügt sich auf der gleichen Strecke mit 2,9 Liter Benzin je 100 Kilometer und bleibt damit 33 Prozent unter dem Normwert.

Den Ranger hat Ford auf große Tour nach Skandinavien geschickt. 1.616 Kilometer weit kam der Pick-up mit 2,2-Liter-Diesel mit einer Tankfüllung. Daraus ergibt sich ein Verbrauch von glatten fünf Litern auf 100 Kilometern - 23 Prozent unter Norm und für ein Fahrzeug dieser Größe ein exzellenter Wert. Dafür hat das norwegische Fahrer-Duo Knut Wilthil und Henrik Borchgrevink aber auch alle Tricks und Kniffe genutzt - so parkten sie etwa nur auf abschüssigem Gelände, um beim Anfahren Kraftstoff zu sparen. Ein rollendes Verkehrshindernis waren die beiden bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von immerhin 60 km/h auf der Fahrt durch Norwegen, Schweden und Finnland aber dennoch nicht.

 Ford Ranger 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.