
Ford Mustang: Lautstärkeregler für den Motor | 25.10.2017
Röhren oder Schnurren
Im neuen Ford Mustang GT lässt sich via Bordcomputer die Lautstärke der Auspuffanlage reduzieren - sogar auf bestimmte Uhrzeiten programmierbar.
mid/Mst
Ein kerniger V8-Sound ist für den Autobesitzer eine der schönsten Sachen der Welt, für Außenstehende aber nicht unbedingt. Damit Mustang-Fahrer ihre Nachbarn nicht verschrecken, bekommt das Facelift einen speziellen Lautstärkeregler.
"Schatz, dreh' doch mal den Motor leise" - klingt komisch, ist aber so. Denn Ford hat speziell für den neuen Ford Mustang GT, der im Frühjahr 2018 auf den Markt kommen soll, den "Gute Nachbarschaft"-Modus entwickelt. Damit lässt sich der Sound des 5,0-Liter-V8-Motors über den Bordcomputer steuern. Möglich macht das ein aktives Ventil der Klappen-Auspuffanlage, über das sowohl die Klangnote als auch die Lautstärke des Mustang gesteuert wird. Der Fahrer kann beispielsweise programmieren, dass der V8-Motor zu bestimmten Zeiten leise startet.
Mit der aktivierten 'Quiet Start'-Funktion reduziere sich die Lautstärke des neuen Mustang GT auf angenehme 72 Dezibel. Dies entspricht in etwa einer Halbierung des Geräuschpegels, erklärt Ford-Entwicklungsingenieur Matt Flis.
Laute Automotoren in der Nachbarschaft stören übrigens laut einer Ford-aktuellen Umfrage 33 Prozent aller Befragten, als nerviger angesehen werden allerdings Laubbläser (45 Prozent), Rasenmäher (41 Prozent), laute Nachbarn (36 Prozent) und Baustellenlärm (35 Prozent).